Unser Weg

UNSER WEG

2010 habe ich mich entschieden Zeitsoldat bei der Bundeswehr zu werden.
Nach einigen steinigen Wegen wurde ich Diensthundeführer bei der Bundeswehr und lernte dort
meinen ersten Diensthund Chilli kennen. Die Leidenschaft zu Hunden begann aber, als ich
gemeinsam mit meiner Familie entschied, einen Hund zu holen. 2012 zog dann bei uns ein Labrador-Mix
Namens „Nele“ ein.

Sie hat mir gezeigt wie viel Spaß die Arbeit mit Hunden macht.
Doch durch meine Diensthündin Chilli, einen belgischen Schäferhund, habe ich gelernt was
Kameradschaft, Freundschaft, Verlässlichkeit und Schutz durch einen Diensthund bedeutet.  Immer
getreu der Maxime: „Da, wo der Kommandosoldat hingeht, folgt der Hund, sei es zu Land, zu Wasser,
im Gebirge, in Fahrzeugen oder in der Luft.“
Man muss sein Privatleben auf die Bedürfnisse des Hundes auszurichten, denn nach Dienstschluss
begleitet der Hund natürlich einen mit nach Hause. Er wird ein zukünftiger Teil seines Lebens, sein
Buddy. Man verbringt 24/7 sein Leben mit diesem Hund. Er wird ein Teil der Familie!
Wir wurden eine Einheit und waren zusammen in einigen Einsätzen, auch im Ausland.
2020 erkrankte Chilli, durch eine Fehleinschätzung von außen, sehr schwer. Ich habe 2 Jahre mit
meiner Familie um ihr Leben gekämpft, aber leider mussten wir sie im Oktober 2022 gehen lassen.

Daraufhin entschied ich mich im Oktober 2023 „Chilli´s K9 School“ zu gründen, denn ich bekomme
natürlich immer wieder von Hundemenschen Anfragen, die mich um Hilfe bitten und um Rat fragen.
Die Spezialisierung der Chilli´s K9 School wird auf der Ausbildung von Sprengstoff-, Rauschgift und
Schutzhunden liegen, aber natürlich auch auf das universelle Hundetraining für Privatpersonen.
Der Hund und sein Mensch als Einheit, als Team, als BUDDIES FÜRS LEBEN!
Ihr Einsatz rettet und schützt unser Leben. Unsere Hunde sind so viel mehr als nur großartige und
treue Begleiter. Die Arbeit mit Tieren darf nicht als Last, sondern als Leidenschaft verstanden
werden. Dies gilt für spezialisierte Hunde, sowie für Familienhunde.