AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1/ Geltungsbereich
Sofern sie von ChillisK9School Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen wird die
ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart.
Sie erklären sich ebenso mit unseren AGB einverstanden.
(1) Alle zwischen Ihnen und uns in Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen
Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
(2) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste/Dienstleistungen gültige
Fassung unserer AGB.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der
Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
2/ Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren Webseiten
oder innerhalb von Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages
mit uns dar.
(2) Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon,
Messenger, etc.) oder schriftlich erfolgen.
(3) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch übereinstimmende
Willenserklärungen zustande.
3/ Preise und Leistungserbringung
(1) Die aktuellen Preise für Dienste/Dienstleistungen werden persönlich bekannt gegeben.
(2) Sollte der Kunde verspätet zu einer Einzelstunde erscheinen hat er keinen Anspruch den
Betrag zu kürzen oder das Zeitfenster zu verlängern.
(3) Bei Einzeltrainings und Hausbesuchen werden Anfahrtskostenpauschalen/Zeitpauschalen
(Hin- und Rückfahrt) wie folgt in Rechnung gestellt – Hinweg: bis 5 km = 5€; bis 10 km = 10€; bis
15 km = 15€; bis 20 km = 20€; bis 25 km = 25€; bis 30 km = 30€; bis 35 km = 35€ ausgehend
von Robert-Koch-Str. 18A, 65232 Taunusstein an. (laut google maps)
(4) Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Die
vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig oder nach der Trainingsstunde
in bar zu entrichten.
(5) ChillisK9School behält sich bei Monatsabos vor, 8 Termine im Jahr aufgrund von Krankheit
oder Urlaub, ersatzlos ausfallen zu lassen.
4/ Kündigung, Laufzeit
(1) Der Vertrag ist für die in der festgehaltenen Laufzeit fest geschlossen.
(2) Vorzeitige/freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werden
ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt
(4) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser
Vergütungsanspruch unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein
oder ein wesentlich geringer Schaden entstanden ist.
(5) Die Kündigungsfrist von Monatsabos beträgt vier Wochen zum Monatsende und verlängert
sich automatisch um einen weiteren Monat bei Nichteinhaltung der Frist.
5/ Storno
Innerhalb der untenstehenden Fristen sind Verschiebungen von Einzelcoachings seitens des
Kunden möglich. Sollten Stunden seitens des Trainers abgesagt werden, werden diese
nachgeholt.
(1) Termine von Einzelcoachings sind bis zu 48 Stunden vorher aus triftigem Grund abzusagen
und eine Verschiebung zu vereinbaren.
(2) Das Nichterscheinen zu einzelnen Stunden von festen Kursen verleiht keinen Anspruch auf
Rückzahlung der Gebühr. Ein Anspruch auf Nachholung besteht nicht. Die Teilnahme an einem
Kurs muss mindestens 7 Tage vorher storniert werden. Ist dies nicht der Fall fällt eine
Stornogebühr von 50% an. Bei Absagen, die später als 48 Stunden vor dem ersten Termin
erfolgen, wird die komplette Gebühr fällig. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit einen
Ersatzteilnehmer zu suchen.
(3) Veranstaltungen (Seminare, Kurse), die nicht 24 Stunden im Voraus
abgesagt werden oder bei Nichterscheinen, werden in vollem Umfang berechnet.
6/ Verzug
(1) Fristen durch die Leistungserbringung durch uns beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag
bei uns nicht vollständig eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistung
notwendigen Daten bei uns vollständig vorliegen bzw. die notwendigen Mitwirkungshandlungen
komplett erbracht sind.
(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen in Verzug, behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis
zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.
(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber uns in Verzug,
sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir
werden die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird,
als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.
7/ Erfüllung
(1) Wir werden die vereinbarte Dienstleistung gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt
durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu Hilfe Dritter/Dienstleister zu bedienen.
(2) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die
Hinderungsgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseits
unberührt.
8/ Änderungen
(1) Der Trainer Sebastian Steffan behält sich insbesondere notwendige, kurzfristige und kleinere
Änderungen, wie z.B. die Verlegung des Trainings/Seminarortes, sowie zeitliche Verschiebungen
vor, falls dies erforderlich sein sollte. Hierdurch können vom Kunden keine Ansprüche gegenüber
dem Trainer abgeleitet werden. Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten
die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird der Unterricht abgesagt. In diesem Fall wird
der Unterricht nachgeholt oder findet online via zoom statt.
(2) Bei Erkrankung, Urlaub oder sonstigen Verhinderungen durch den Trainer, behält sich
Sebastian Steffan vor, das Training durch eine Vertretung durchführen zu lassen oder vom
Vertrag zurückzutreten.
9/ Nutzungsrechte
(1) Jegliche Nutzung von Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken ist ohne unsere
Zustimmung von uns nicht gestattet.
(2) Der Kunde stimmt zu, dass alle im Rahmen der Dienstleistung erstellten Videos und Fotos
vom Anbieter zu Trainingszwecken verwendet werden können, auch wenn diese den Kunden
direkt abbilden. Der Kunde gibt die Nutzungsrechte hierfür zeitlich und regional unbefristet an den
Anbieter ab.
10/ Zahlungsbedingungen, Rechnung
(1) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrages in voller Höhe
fällig, es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anderslautend.
(2) Eine Bezahlung der gebuchten Dienstleistung ist ausschließlich im Wege der Vorkasse in bar
oder per Vorabüberweisung möglich.
(3) Unternehmer und Kaufleute erhalten auf Anforderung (E-Mail) eine Rechnung über die
gebuchten Dienstleistungen.
(4) Monatsabos sind bis spätestens zum 5. eines jeden Monats im Voraus für den jeweiligen
Monat zu begleichen. Monatsbeiträge müssen monatlich gezahlt werden, auch bei
Ausfallstunden seitens des Kunden.
11/ Garantie
(1) Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Der Erfolg des Trainings hängt vom Halter
ab. Bitte bedenken sie, dass das in der Hundeschule gelernte im Alltag zu üben ist um
Fortschritte zu erzielen. Der Hundetrainer kann Ihnen nur die entsprechenden Impulse und
Hilfestellungen geben. Die eigentliche Erziehung des Hundes liegt in Ihrer Hand und kann
nicht ausschließlich in der Hundeschule von seitens des Trainers stattfinden.
12/ Haftung/Versicherung
(1) Es können nur Hunde teilnehmen, die über eine ausreichende und gültige
Haftpflichtversicherung verfügen. Die Versicherungspolice ist nach Bedarf vorzulegen. Darüber
hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund frei ist von ansteckenden Krankheiten.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, vor dem ersten Training den Trainer über aktuelle Erkrankungen,
Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes zu
informieren. Der Trainer behält sich vor, das Training aus triftigem Grund abzubrechen oder
Teilnehmer/Hunde aus dem Unterricht auszuschließen. In diesem Fall wird der bereits bezahlte
Beitrag anteilig erstattet.
(2) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf
Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen
und – Ausschlüssen unberührt.
(4) Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings,- Spiel- und Beratungsstunden erfolgen auf
eigenes Risiko.
(5) Für Schäden, die an den von der Hundeschule ChillisK9School (Sebastian Steffan) durch den
Kunden verwendeten Geräten oder Materialien entstanden sind oder bei Verlust derselben, haftet
der Kunde im vollen Umfang
13/ Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und
Kontaktaufnahme
(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daher
separat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung
personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Sie bestätigen, unsere
Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben
und damit einverstanden zu sein.
(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von
Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einer
Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen
an: chillisk9school@gmail.com. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche
Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen.
Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang
Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns
hinterlassenen personenbezogenen Daten ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von
Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres
Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen
personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte
Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) Betreffend einen Widerruf gilt Absatz 2 und § 5 unserer
Datenschutzbestimmung.
Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die
übrigen Punkte hiervon unberührt.
Stand 01.06.2024